Schrittmotor-Positioniersystem

Ist das Positioniersystem-Fenster geöffnet, so können über Port 1 zwei Schrittmotoren gesteuert werden, die mit einem Stift auf einem Blattpapier zeichenen.
PortFunktion
P1.0Schritttakt x
P1.1Schritttakt y
P1.2Richtung x
P1.3Richtung y
P1.4Endschalter x=max
P1.5Endschalter x=0
P1.6Endschalter y=max
P1.7Endschalter y=0

Die Motoren werden jeweils um einen Schritt bewegt, wenn das Bit P1.0 bzw. P1.1 invertiert wird.

Achtung:
Es gibt zwei Unterschiede dem echten Positioniersystem und der Implementierung im Emulator. Die echte Schrittmotoren dürfen höchstens 800 Schritte pro Sekunde durchführen, da die Motoren sonst nicht funktionieren (Eigenresonanz der Mechanik). Im Emulator gibt es natürlich keinerlei Geschwindigkeitsbeschränkungen. Bei den echte Schrittmotoren wird der Stift pro Schritt in die x-Richtung um 0,1mm bewegt und pro Schritt in die y-Richtung um 0,025mm. Im Emulator wird der Stift bei jeder Bewegung um 1 Pixel bewegt (also ist das Verhältnis von x- zu y-Achse 1:1). Das virtuelle Papier ist 500x500 Pixel groß