Interrupt-Vektorentabelle

Wenn ein Interrupt ausgelöst wird, springt der Prozessor zu einer der in folgenden Tabelle angegeben Stelle und führt die dort angegebene Interrupt-Bearbeitungstabelle. Als Abschluß der Interrupt-Bearbeitung muß ein reti stehen.

Request-FlagInterrupt NameAdresse der Bearbeitungsroutine
IE0External interrupt 00x0003
TF0Timer 0 interrupt0x000B
IE1External interrupt 10x0013
TF1Timer 1 interrupt0x01B
RI + TISerial port interrupt0x0023
TF2 + EXF2Timer 2 interrupt0x002B
IADCA/D converter interrupt0x0043
IE2External interrupt 20x004B
TRF, BCERRCAPCOM emergency interrupt0x0053
CT2PCompare timer 2 interrupt0x005B
CC0F-CC2F, CC0R-CC2RCapture / compare match interrupt0x0063
CT1FP, CT1FCCompare timer 1 interrupt0x0063
-Power-down interrupt0x007B

Durch einen Interrupt-Request wird zunächst das zu dem Interupt gehörende Bit bzw. die zu dem Interrupt gehörenden Bits gesetzt. Direkt vor dem Aufruf der Behandlungsroutine wird das Bit bzw. werden die Bits wieder gelöscht. Die folgende Tabelle gibt an, an welcher Stelle in welchem Register sich die jeweiligen Bits befinden.

Register Bit 7Bit 6Bit 5Bit 4 Bit 3Bit 2Bit 1Bit 0
TCONTF1TF0IE1IE0
SCONRITI
T2CONTF2EXF2
ADCON0IADC
ITCONIE2
TRCONTRF
BCONBCERR
CT2CONCT2P
CCIRCT1FPCT1FCCC2FCC2RCC1FCC1RCC0FCC0R